
Transfer: Dr. Marc Constapel über das vielfach unbekannte Gefahrenpotential von Mikroplastik
Transfer: Dr. Marc Constapel über das vielfach unbekannte Gefahrenpotential von Mikroplastik
Transfer: Dr. Marc Constapel über das vielfach unbekannte Gefahrenpotential von Mikroplastik
Erfahren Sie mehr über die faszinierende Reise von Lukas Kretschmann, einem 19-jährigen Physikstudenten an der Bergischen Universität Wuppertal, in…
Vom Praktikum zum Autor: Einblicke in die Reise eines Physikstudenten an das ATLAS-Experiment
Auf der Abschlussfeier am 3. November 2023, die dieses Jahr auf dem Campus Grifflenberg stattfand, wurden die Absolvent*innen des Wintersemesters…
Die Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften feiert mit knapp 330 Gästen die Absolvent*innen des letzten Jahres: Acht Auszeichnungen wurden vergeben
Physikerin des Monats November: Julia Besproswanny
Vom 27. bis 29. September 2023 fand der 4. Workshop SCINDIS 2023 (kurz für Stability and Control of Infinite-Dimensional Systems) in Wuppertal statt.…
Gelungener internationaler Workshop zum Thema "Stability and Control of Infinite-Dimensional Systems"
Physikerin des Monats Oktober: Chloé Gaudu
Saubere Umwelt. Menschliche Gesundheit. Unsere Zukunft. - ICOBTE & ICHMET 2023 ein großer Erfolg!
Peter Zaspel ist neuer Professor für Software für datenintensive Anwendungen
Sommer-Schule: Physik-Doktorand*innen knüpfen wertvolle Kontakte in Wuppertal
Last modified: 02.06.2023