



Lattice 2022 - Internationales Symposium zur Gitterfeldtheorie
Lattice 2022 - Internationales Symposium zur Gitterfeldtheorie

Dekanatswechsel an der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Dekanatswechsel an der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften

Prof. Lohaus stellt „Ökologische Hotspots“ vor: Nisthilfen für Insekten
Anlässlich des Jubiläumsjahres stellt die Wuppertaler Botanikerin Professorin Dr. Gertrud Lohaus einmal im Monat ein Beispiel dafür vor, wie die…
Prof. Lohaus stellt „Ökologische Hotspots“ vor: Nisthilfen für Insekten

Bahmann neue Juniorprofessorin für theoretische Chemie
Seit dem 01.04.2022 ist Prof. Hilke Bahmann Professorin für theoretische Chemie an der Bergischen Universität Wuppertal. Die geborene Duisburgerin hat…
Bahmann neue Juniorprofessorin für theoretische Chemie

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation - Bewerben bis zum 14.8.2022!
Im Dekanat der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften für den Bereich „Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation“ ist zum nächstmöglichen…
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation - Bewerben bis zum 14.8.2022!

Aktuelle Informationen und Erreichbarkeit nach Hackerangriff
Liebe Beschäftigte, liebe Studierende, die Bergische Universität ist von einem Hackerangriff betroffen und arbeitet derzeit mit Hochdruck an Lösungen.
…Aktuelle Informationen und Erreichbarkeit nach Hackerangriff

Erstes Jahrestreffen der neuen Atmosphärenforschungsinfrastruktur ACTRIS-D
Erstes Jahrestreffen der neuen Atmosphärenforschungsinfrastruktur ACTRIS-D
