
An Deutschlands Schulen herrscht ein eklatanter Mangel an Physiklehrkräften. Das hat dramatische Konsequenzen. Schließlich beruht unser Wirtschafts-,…
Deutsche Physikalische Gesellschaft veröffentlicht Studie zum Lehramtsstudium Physik in Deutschland
Dr. Yasemin Gökkuş erhält Förderung zur Gestaltung ihrer wissenschaftlichen Karriere
Ringvorlesung: Kompensation durch negative Emissionen – Ablenkungsmanöver oder Notwendigkeit?
Wuppertal startet bundesweit einzigartiges Pilotprojekt zum Schutz des Feuersalamanders
Transfergeschichten: Prof.'in Dr. Preisfeld über das "gefährlichste Tier Deutschlands"
Im Rahmen des Physikalischen Kolloquiums im Sommersemester 2023 spricht Prof. Dr. Ralf Koppmann am 15. Mai 2023 um 17 Uhr in Hörsaal 4 über das…
Prof. Dr. Koppmann gibt Abschiedsvorlesung: Abenteuer Atmosphärenphysik
Biologie Didaktik und Zoologie an Aktionstag „Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz“ beteiligt