Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften

Vortrag am 13. Mai 2025, 14:00 Uhr, Raum G.15.34

12.05.2025|19:29 Uhr

Colleen Seidel: Narratives of Female Physicists and Mathematicians in (West)German Textbooks

Im Rahmen der May 12 Initiative lädt der Sonderforschungsbereich 1701 „Port-Hamiltonian Systems“ herzlich zu einem englischsprachigen Vortrag von Colleen Seidel ein.

Vortragsinhalt:
Lehrbücher spiegeln gesellschaftliche Normen und wissenschaftliche Diskurse ihrer Zeit wider. Colleen Seidel untersucht in ihrer Studie die Darstellung von Physikerinnen und Mathematikerinnen in westdeutschen Physik-Schulbüchern der Jahre 1960 bis 2020. Im Fokus stehen Persönlichkeiten wie Emmy Noether, Sophie Germain und insbesondere Marie Curie. Der Vortrag beleuchtet die historischen Kontexte, Unterschiede zwischen Fachdisziplinen, die vermittelten Rollenbilder sowie die Sichtbarkeit – oder Unsichtbarmachung – von Wissenschaftlerinnen im Schulunterricht.

Interessierte Zuhörer*innen sind herzlich willkommen!

Hintergrund zur May 12 Initiative:
Die May 12 Initiative wurde 2019 ins Leben gerufen, um jährlich am Geburtstag von Maryam Mirzakhani weltweit die Beiträge von Frauen zur Mathematik zu würdigen und auf bestehende Herausforderungen in der Disziplin aufmerksam zu machen. Die Initiative wird von mehreren internationalen mathematischen Fachgesellschaften getragen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://may12.womeninmaths.org