Suche
Kontakt
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Raum : F.10.04
Gaußstr. 20
D-42119 Wuppertal
Telefon: +49 (0)202 439-3986
Fax: +49 (0)202 439-5186
E-Mail (extern):
fk4-info{at}uni-wuppertal.de
Email (universitätsintern):
dekanatfk4{at}uni-wuppertal.de
Aktuelles
Schwerpunkt Atmosphärenforschung
Die Atmosphärenforschung in der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal ist in der NRW Hochschullandschaft ein profilgebender Forschungsschwerpunkt.
Der Schwerpunkt umfasst die beiden Arbeitskreise
- Atmosphärenchemie im Fach Physikalische Chemie der Fachgruppe Chemie
- Atmosphärenphysik der Fachgruppe Physik
Im Zentrum steht die Entwicklung und Anwendung modernster analytischer Messverfahren zur Ultra-Spurenanalytik von luftgetragenen Substanzen, die sich vor allem auf die Massenspektrometrie und optische Methoden stützen.
Darüber hinaus ist der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt
- Molekulare Umweltchemie der Fachgruppe Chemie
mit der Atmosphärenforschung verzahnt.
Die interdisziplinären Forschungsaktivitäten sind in den Wahlpflichtbereichen der Masterstudiengänge Chemie und Physik abgebildet. Hier kann aus einem fach- bzw. fachgruppenübergreifenden Angebot gewählt werden. Somit finden Studierende mit einem qualifizierten Bachelor-Abschluss eine in NRW einmalige Fächerkombination, die einen qualitativ sehr hochwertigen Masterabschluss ermöglicht.
Studierenden mit einem qualifizierten Masterabschluss bietet die Bergische Universität ein interdisziplinäres und modernes Forschungsfeld, das von einer qualitativ hochwertigen Infrastruktur geprägt ist. Eine Promotion in diesem Bereich legt eine solide Basis für eine weitergehende akademische Laufbahn (Post-doc, Juniorprofessur) genauso wie für eine Karriere in der Industrie.